Haben Sie auch schon von der Wimpernserum-Wunderlösung Latisse gehört? Dieses Medikament zur Wimpernverlängerung und -verdichtung steht seit Jahren im Fokus der Schönheitsdiskussion. Doch funktioniert es wirklich so gut, wie die Hersteller versprechen? Wir haben Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien zusammengetragen, um die Effektivität unter die Lupe zu nehmen, bevor Sie Latisse kaufen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was Latisse eigentlich ist. Latisse ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Glaukom (Grüner Star) entwickelt wurde. Nebenwirkung war dabei die Verlängerung und Verdickung der Wimpern. Die Pharmafirma Allergan erkannte das kosmetische Potenzial und vermarktet Latisse seither auch als Wimpernserum.
Die Inhaltsstoffe von Latisse sollen die Haarfollikel an den Wimpern anregen und so zu dichterer und längerer Behaarung führen. Hauptwirkstoff ist das Prostaglandin-Analogon Bimatoprost. Dieses regt den Haarwachstumszyklus an, sodass die Wimpern länger in der Wachstumsphase verbleiben.
Aber funktioniert das in der Praxis auch so gut? Wir haben uns einige Erfahrungsberichte angesehen:
- Erfahrungsbericht 1 - "Ich habe Latisse nun seit 3 Monaten regelmäßig angewendet und bin total begeistert! Meine Wimpern sind merklich länger und dunkler geworden. Auch die Dichte hat deutlich zugenommen. Ich fühle mich viel attraktiver und brauche jetzt weniger Mascara."
- Erfahrungsbericht 2 - "Leider hat Latisse bei mir nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Nach 2 Monaten regelmäßiger Anwendung konnte ich keine Veränderung feststellen. Ich werde das Produkt daher nicht weiter verwenden."
- Erfahrungsbericht 3 - "Ich bin Latisse seit einem halben Jahr treu und bin absolut zufrieden! Meine Wimpern sind deutlich länger und dicker geworden. Sogar mein Augenarzt hat die Veränderung bemerkt und war beeindruckt."
Wie man sieht, sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich. Während einige Nutzer begeistert von den Resultaten sind, hat es bei anderen leider nicht gewirkt. Das lässt sich auch anhand wissenschaftlicher Studien bestätigen.
Eine Studie der FDA (US-Arzneimittelbehörde) aus dem Jahr 2008 kam zu dem Ergebnis, dass Latisse bei 78% der Probanden zu einer Verlängerung der Wimpern um durchschnittlich 25% führte. Auch die Dichte nahm bei 106% der Teilnehmer zu. Allerdings gaben auch 4% an, dass die Behandlung bei ihnen nicht wirkte.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte die Langzeitwirkung von Latisse. Hier zeigte sich, dass die Effekte über einen Zeitraum von 16 Wochen Behandlung stabil blieben. Auch ein Jahr nach Absetzen des Medikaments wiesen die Probanden immer noch leicht längere Wimpern auf als vor Studienbeginn.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Latisse bei den meisten Anwendern tatsächlich zu deutlichen Verbesserungen bei Länge und Dichte der Wimpern führt. Allerdings gibt es auch einige Nutzer, bei denen das Produkt keine Wirkung zeigt.